SAP und NVIDIA wollen Unternehmens-KI verbessern
Ein neues Kapitel in der KI-Ära?
Ein Blick auf die jüngste Entwicklung von KI-Tools zeigt einen klaren Trend in der letzten Zeit. Während die intelligenten Technologien anfangs vor allem zur Beantwortung von Fragen eingesetzt wurden, wollen die Nutzer heute mehr. Auch SAP und NVIDIA haben diese Entwicklung erkannt und wollen daher Schritte in Richtung eines weiteren Kapitels der künstlichen Intelligenz (KI) einleiten.
Proaktivität
Wahrscheinlich haben wir alle schon einmal eine Frage an ein KI-Tool wie ChatGPT gestellt. Wir übermitteln unser Problem, und das Tool sucht nach einer schlüssigen Antwort auf diese Frage.
Auch in der Wirtschaft verlässt man sich auf intelligente Technologien, aber in letzter Zeit sucht man nach etwas Neuem: Proaktivität.
Und genau darauf wird sich die Zusammenarbeit konzentrieren. Die Entwicklung von Tools, die mitdenken, statt nur zu reagieren. Wenn KI-Systeme lernen, den Kontext zu verstehen und proaktiv zu denken, können Unternehmen noch bessere Entscheidungen treffen. Schließlich gewinnt im Geschäftsleben die Proaktivität immer über die Reaktivität.
SAP-Kunden haben bereits von der Kooperation profitiert
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Tech-Giganten ist übrigens nicht ganz neu.
Bereits im vergangenen Jahr haben sich die beiden Unternehmen zusammengetan, um die Möglichkeiten der KI von SAP zu erforschen. Seitdem werden die smarten Technologien vor allem in den Bereichen Beratung und Entwicklung eingesetzt. So unterstützt KI beispielsweise Entwickler beim Schreiben und Optimieren von Code.
Der neue Plan konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von SAPs eigenem Copiloten, genannt Joule. Die von NVIDIA entwickelten Llama-Nemotron-Reasoning-Modelle sollen den Copiloten in die Lage versetzen, Geschäftsprobleme präziser anzugehen.
NVIDIA Omniverse
Wir alle wissen inzwischen, dass Automatisierung der Schlüssel zum Erfolg in diesem digitalen Zeitalter ist. Wenn Sie in der Lage sind, bestimmte manuelle Aufgaben zu automatisieren, werden Sie auf lange Sicht außerordentlich viel Zeit sparen. Und Zeit ist Geld. Es ist also nicht schwer zu erkennen, wie wichtig dies für Unternehmen sein kann.
Im Rahmen der Zusammenarbeit werden SAP und NVIDIA auch an der Weiterentwicklung des so genannten NVIDIA Omniverse arbeiten. Diese Umgebung wird Unternehmen dabei helfen, ihr bestmögliches Produkt zu entwickeln. Dazu gehören beispielsweise virtuelle Simulationen, die Einbindung von Kunden sowie die Optimierung von Produktionsprozessen und Lieferketten.
Eine neue Ära für künstliche Intelligenz (KI)
Wenn es nach beiden Unternehmen geht, wird diese Zusammenarbeit ein großer Schritt im Bereich der künstlichen Intelligenz für Unternehmen sein. Sie wird einen neuen Standard setzen, bei dem KI nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend ist. Sie wird Unternehmen in die Lage versetzen, ihre Prozesse weiter zu automatisieren und damit zu optimieren und die Gesamteffizienz des Unternehmens zu steigern. Nur die Zeit wird zeigen, ob die Zusammenarbeit tatsächlich eine neue Ära der Unternehmens-KI einläutet.
Quelle
SAP: „AI That Thinks, Learns, and Acts: How SAP and NVIDIA Are Shaping the Future of Business AI“ – 18. März 2025
17 April 2025
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Google experimentiert mit KI und lässt Bots für Sie telefonieren
Sie haben keine Lust darauf, zu warten und Musik zu hören? Google könnte bald eine Lösung für dieses Problem finden.
Lesen Sie weiterUnternehmen fehlt es an klaren Leitlinien für KI-Anwendungen
Sicherheit oder Innovation? Viele Unternehmen ringen mit der Antwort auf diese Frage.
Lesen Sie weiterSAP und NVIDIA optimieren zusammen Ihre KI-Funktionen
Die beiden Tech-Giganten verbünden sich, um SAP-Software mit KI-Funktionalitäten noch weiter zu stärken.
Lesen Sie weiter