Die Vorteile eines ATS-Systems
Einen tieferen Einblick in eines der hilfreichsten HR tools: Das Bewerber-Tracking-System
Rekrutierung ist einer der ersten und wichtigsten Bausteine eines Unternehmens, bei dem immer mehr HR-Fachleute zu einem ATS-System tendieren. Heutzutage ist es sehr gängig, dass Unternehmen in alle Arten von Software investieren, um alltägliche Prozesse so effizient wie möglich zu organisieren. Das ‚Human Resource Management‘ ist dabei keine Ausnahme. Die Angestellten einer Firma bestimmen den Erfolg einer Organisation: Schließlich sind es die Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass die Vision und die Ziele des Unternehmens erreicht werden. Daher bleibt es entscheidend, die richtige Person zu wählen.
Im Normalfall ist dies ein sehr zeitaufwendiger Prozess. Der durchschnittliche HR-Recruiter hat nicht genügend Zeit, neben seinen anderen Aufgaben sorgfältig den perfekten Angestellten zu finden. Daher wird dieser Artikel die Vorteile eines ATS-Systems betrachten.
Klicke hier, um mehr über HR-Software zu lesen.
Inhaltsverzeichnis
Definition
‚Applicant Tracking System’ oder kurz ATS ist im deutschen Raum meist unter den Namen Rekrutierungssystem, Auswahlsoftware oder Kandidaten-Tracking-System bekannt. Dennoch ist ATS-System auch ein sehr gängiger Begriff.
ATS-Software dient im Normalfall dazu, Interaktionen mit Kandidaten zu verwalten und, wo möglich, zu automatisieren. Ziel ist es, den Auswahlprozess sowohl für den Personalvermittler als auch für den Kandidaten so effizient wie möglich zu gestalten.
Der Mehrwert eines Bewerber-Tracking-Systems
Ein Bewerber-Tracking-System (ATS) kann für Unternehmen, die viele offene Stellen haben und täglich dutzende Bewerbungen empfangen, eine entscheidende Hilfe sein. Die Kommunikation mit vielen Kandidaten erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler auftauchen, und kann letztendlich Ihrer Firma schaden.
-
Administrative Unterstützung
Das ATS-System unterstützt Sie, indem es bestimmte administrative Aufgaben dem Recruiter abnimmt. So ist es beispielsweise in der Lage, automatisierte Nachrichten an die richtigen Kandidaten zu senden, zum Beispiel über den aktuellen Status Ihrer Bewerbung. Schließlich möchte jeder wissen, wo er oder sie steht, und auf diese Weise verhindern Sie, dass Sie Kandidaten durch schlechtes Zeitmanagement verlieren.
Eine weitere nützliche Funktion des Systems ist die Erstellung einer internen Datenbank, in der Sie einfachen und übersichtlichen Zugriff auf alle Bewerbungen haben: vom Bewerbungsschreiben bis zum Vorstellungsgespräch, in dem der Vertrag unterzeichnet wird. Ein ATS kann auch Lebensläufe überprüfen, potenzielle Talente identifizieren durch die Verwendung von KI und offene Stellen in Jobbörsen automatisch veröffentlichen.
-
Berichterstattung und Analyse
Die moderne Arbeitswelt bleibt stark datengesteuert. Wer einen klaren Einblick in seine Prozesse und die daraus resultierenden Ergebnisse besitzt, hat Gold in der Hand. Schließlich wissen Sie besser als jeder andere, was Sie als Nächstes tun können, um diese Prozesse anhand der Daten noch effizienter zu gestalten.
Das Applicant-Tracking-System kann automatisch Berichte und Übersichten über die oben genannten Prozesse erstellen. So können Sie genau sehen, wie viele Antworten jede Stelle erhält, wie hoch die Erfolgsquote des Assessments ist und wie viel Prozent der Kandidaten zu einem zweiten Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Diese Erkenntnisse sind äußerst wertvoll, da sie zur Optimierung des Rekrutierungsprozesses genutzt werden können und Ihre HR-Abteilung entlasten.
-
Einhaltung der Vorschriften
Natürlich gibt es viele Vorschriften, die beim Einstellen eines neuen Angestellten eingehalten werden müssen. Das ATS-System nimmt Ihnen diese administrative Last ab und kann selbstständig alle vom Staat verlangten Dokumente fertigstellen.
Die Digitalisierung des HRM
Die Digitalisierung unterschiedlicher Geschäftsbereiche ist in den letzten Jahren nicht unbemerkt geblieben. Wo man früher auf Software-Anwendungen wie Word und Excel setzte, hat man erkannt, dass eine gute Unternehmenssoftware den Arbeitsalltag erheblich optimieren kann.
Human Resource Management wird mit neuen Gesetzesentwürfen wie der Arbeitszeiterfassungspflicht teilweise verpflichtet, in die digitale Welt einzutreten. Hiervon abgesehen müssen Firmen innovativ sein, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.
Klicke hier, um mehr über die heutige digitale Transformation zu lesen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder Recruiter im HR-Management ohne gründliche Recherche in ein ATS-System investieren sollte. Eine wichtige Frage ist: Auf welche Weise soll das ATS-System unsere tägliche Arbeit unterstützen?
Wenn Sie das System implementieren, aber nicht im Detail definiert haben, in welchen Phasen Kandidaten bestimmte automatisierte Nachrichten erhalten sollen, kann schnell etwas schiefgehen. Die Korrektur nimmt dann mehr Zeit in Anspruch als die Nutzung des Systems.
Softwareentwickler können die Systeme in der Regel auf die Bedürfnisse eines Kunden zuschneiden. Legen Sie also im Voraus fest, welche Funktionalitäten Sie benötigen, und finden Sie heraus, ob der Lieferant diese erfüllen kann. Das stellt sicher, dass Sie das Beste aus dem System herausholen können und es einwandfrei zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Möchten auch Sie einen geeigneten Lieferanten finden und sind neugierig, die beste Software für Ihren Gebrauch zu finden? Klicken Sie hier, um unser herstellerunabhängiges Vergleichstool auszufüllen und herauszufinden, wer Ihr idealer Partner für die Implementierung Ihres CRM-Systems ist!
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Die Vorteile von Recruitment Marketing Automation
Die ideale Ergänzung zu Ihrer gesamten Recruiting-Software.
Lesen Sie weiterWas ist ein Performance Management System?
Alles über dieses wichtige System im Personalmanagement, welches die Leistung und den Fortschritt der Angestellten misst.
Lesen Sie weiter3 Wege, Ihre HR-Abteilung mit KI zu verbessern
Jede Branche kann von künstlicher Intelligenz profitieren. In diesem Artikel betrachten wir die möglichen Vorteile von KI in der Personalverwaltung.
Lesen Sie weiter